DIE PUMPTRACK RENN SERIES IM BERNER OBERLAND

Die Mountainpump Series ist ein Event für sportbegeisterte Pumptrack Fahrer und dies für alle Alterklassen.
Wir sind zurück – wilder, steiler und mit guten News. Ab sofort könnt ihr euch anmelden und euren Platz sichern. Für Skateboarder:innen und Biker:innen.

THIERACHERN

Skate | Samstag, 24. Mai

SAANEN

Skate | Samstag, 21. Juni

ADELBODEN

Skate | 16. August

Bike | Sonntag, 17. August

NEWS

25.05.2025 | Rangliste und Fotos sind online. Anmelden für Sannen – hopphopp.

 

Follow us on Instagram

 

PROGRAMM

Kleiner Vorbehalt: Wir erlauben uns wetterbedingte Spontanität. Unser Speaker wird jedoch während dem Rennen alle brühwarm vor Ort informieren – keine Sorge. Dies selbe Programm gilt auch für die BIKE-Austragung in Adelboden am 17. August 2025 – nur so.

09.00 – 10.30 REGISTRIEREN

10.30 – 11.30 FIRST RUN

11.30 – 13.00 OPEN PUMPTRACK

13.00 – 14.00 SECOND RUN

14.00 – 15.30 FINALS

16.30 RANGVERKÜNDIGUNG

ATTENTION:

PUMPTRACK SKATEBOARD TOUR 2025

PumpKing  Challenge und Mountainpump Tour 2025 – Doppelte Power, doppelte Action. Zwei der beliebtesten PumpTrack-Serien der Schweiz schliessen sich zusammen: Die PumpKing  Challenge und Mountainpump Series vereinen ihre Kräfte zur ultimativen PumpTrack-Skateboard-Tour 2025.

 
Nur für Skateboarder:innen: Wer bei den Rennen dieser Touren antritt, sammelt Punkte für das Gesamt-Ranking. Ruhm, Ehre und fette Preise warten – also, Deck klar machen und ready to roll. Dazu hier auf diesen Link.  «Tourwertung und Bewertungsystem und Beispiel»

RACE

Hier wird dir erklärt, wie das mountain pump seinen Race-Modus und vieles drum um definiert.

PumpKing Challenge und Mountainpump Tour 2025 – Doppelte Power, doppelte Action!

So läuft’s:

An mehreren Stops werden Punkte gesammelt – die 4 besten Resultate zählen für die Tourwertung. Wichtig: Mindestens ein Rennen von jeder Tour (PumpKing Challenge und Mountainpump) muss gefahren werden.

Bewertet wird in 5 Alterskategorien sowie nach Geschlecht. Wer nur an drei oder weniger Events teilnimmt, hat trotzdem die Chance auf eine Platzierung in der Gesamtwertung. Weiter unten geht es zum kompletten Punktesystem und zu einem Beispiel.

Das grosse Finale findet in Dietikon am 20. September 2025 statt – dort wird nicht nur der/die PumpTrack Skateboard-Tour-Sieger:in gefeiert, sondern auch die Schweizer Skateboard-Meister:innen.

Aktuelle Punktestände findest du nach jedem Rennen auf unserer Seite wie auch bei unseren Freunden der PumpKing Challenge.

Mach mit, shredde die Tracks, sammle Punkte – und vielleicht wirst du der oder die Tour-Sieger 2025.

 MEHR INFOS HIER.

U5 – Pfüdis (-5, nur Bike, kein Laufrad, nach Jg.)

U10 – Kids (6–10, nach Jg.) 

U13 – Juniors (11–13, nach Jg.)

U16 – Groms (14–16, nach Jg.)

Ü17 – Masters (17–38, nach Jg.)

Ü39 – Besties (39+, nach Jg.) 

Qualifikation, Halbfinal und Finals.

THIERACHERN

  1. pro Rider:in wird zwei Quali-Run gefahren. Ein Quali-Run heisst: Zeitrunde, Ausfahrrunde
  2. pro Kategorie findet das Halbfinal statt.
  3. pro Kategorie finden die Finals statt.

SAANEN

  1. pro Rider:in wird zwei Quali-Run gefahren. Ein Quali-Run heisst: Zeitrunde, Ausfahrrunde
  2. pro Kategorie findet das Halbfinal statt.
  3. pro Kategorie finden die Finals statt.

ADELBODEN

  1. pro Rider:in werden zwei Quali-Runs gefahren. Ein Quali-Run heisst: Einfahrrunde, Zeitrunde, Ausfahrrunde
  2. pro Kategorie findet das Halbfinal statt.
  3. pro Kategorie finden die Finals statt.

Sämtliche Rider:innen zahlen ein Startgeld von CHF 25 und Disziplin/oder Kategorie. Willst du in beiden Disziplinen partizipieren (also in Adelboden), so darfst du das Startgeld von CHF 40 berappen. Mit der Anmeldebestätigung via Email kannst du mit Twint oder per IBAN das Stargeld begleichen. Mit der Bezahlung erhältst du am Renntag deine Startnummer und somit die Erlaubnis am Rennen teilzunehmen.

THIERACHERN

Samstag, 24. Mai 2024 SKATE

SAANEN

Samstag, 22. Juni 2024 SKATE

ADLEBODEN

Samstag, 17. August 2024 SKATE

Sonntag, 18. August 2024 BIKE

Hier geht’s zum Anmeldelink.

THIERACHERN

Der Pumptrack in Thierachern ist wunderschön – nur wird es direkt vor Ort keine Parkplätze haben, die wir euch zur Verfügung stellen können. Darum bitten die Parkmöglichkeiten bei der Kirche oder das grosse Parking «Allmend» zu nutzen. Am Eventtag wird dies signalisiert sein. Mit dem Skateboard ist es dann auch ganz einfach dahin zu röllelen. 

SAANEN

Hier befindet sich der Pumptrack. Die Parkplätze sind wie folgt zu finden: Parkhaus Zentrum | Bahnhof Saanen | Campingstrasse Saanen (alles ca. 5 Min vom Pumptrack entfernt).

ADELBODEN

Bitte achte auf die Signalisation wenn die Anreise per Auto ist. Im Dorfparkhaus kannst du gegen die Gebühr den ganzen Tag parkieren.. Im Race-Office erhältst du gegen CHF 5 ein entwertetes Parkhausticket zurück.

Zudem sind die Parkplatzmöglichkeiten und Stellplätze zu nutzen. Hierbei gelten die Regeln wie auf vogellisiberg.ch/anreise.

SAANEN

Camping Saanen: https://camping-saanen.ch/

Camping Gstaad: https://www.bellerivecamping.ch/

Jugendherberge Saanen: https://www.youthhostel.ch/de/hostels/gstaad-saanenland/

ADELBODEN

Für diejenigen, die an beiden Tagen am Event teilhaben wollen, empfehlen wir wärmsten das Revier in Adelboden. Sollte dies nichts für euch sein, so schaut hier vorbei.

Die Anmeldung ist verbindlich und wird erst mit der Startgeldbezahlung gültig. Heisst somit, dass du deine Startnummer am Renntag erhältst – sofern du das Stargeld bis 2 Tage vor dem Event beglichen hast.

Hier noch der Link zum lesbaren «Haftungsausschluss»

KONTAKT

Hast du Fragen? Möchtest du auch Teil der mountainpump-Familie werden? Einfach per Email melden. Wir freuen uns auf deine Nachricht. Um stets aktuell zu sein – folge uns auf Instagram.

THIERACHERN 2025

ADELBODEN 2024

Mountainpump Adelboden 2024 – alle Skater

SAANEN 2024

Mountainpump Saanen 22. Juni 2024. All Skateboardfahrer, die auch dem Regen getrotzt haben. Danke habt ihr den Mountainpump gefeiert, wie wir euch gefeiert haben.

FRIENDS

IN THIERACHERN

IN SAANEN

IN ADELBODEN