PUMPTRACK SKATEBOARD TOUR

PumpKing Challenge und Mountainpump Tour 2025 – Doppelte Power, doppelte Action!
So läuft’s:
An mehreren Stops werden Punkte gesammelt – die 4 besten Resultate zählen für die Tourwertung. Wichtig: Mindestens zwei Rennen (PumpKing Challenge und/oder Mountainpump) müssen gefahren werden. So sind dir deine Punkte in der Tourwertung sicher.
Bewertet wird in 5 Alterskategorien sowie nach Geschlecht. Wer nur an drei oder weniger Events teilnimmt, hat trotzdem die Chance auf eine Platzierung in der Gesamtwertung. Weiter unten geht es zum kompletten Punktesystem und zu einem Beispiel.
Das grosse Finale findet in Dietikon am 20. September 2025 statt – dort wird nicht nur der/die PumpTrack Skateboard-Tour-Sieger:in gefeiert, sondern auch die Schweizer Skateboard-Meister:innen.
Aktuelle Punktestände findest du nach jedem Rennen auf unserer Seite wie auch bei unseren Freunden der PumpKing Challenge.
Mach mit, shredde die Tracks, sammle Punkte – und vielleicht wirst du der oder die Tour-Sieger 2025.
TOUR STOPPS
PUMPTRACK-SKATEBOARD-TOUR
10. Mai – Hergiswil, NW
24. Mai – Thierachern, BE
31. Mai – Savognin, GR
21. Juni – Saanen, BE
16. August – Adelboden, BE
20. Sept. – Dietikon, ZH
DIETIKON – Finale der Tour und Skateboard Schweizer Meisterschaft. Jetzt deinen Platz sichern. UNBEDINGT!!!!
BEWERTUNGSVERFAHREN | REGLEMENT
PUMPTRACK-SKATEBOARD-TOUR
Nebst Ruhm, Ehre und der Rangverkündigung am Eventtag gibt es eine Tour-Gesamtwertung der PumpKing Challenge und Mountainpump Series. Diese Wertung berücksichtigt:
ALTERSKATEGORIEN
U10 – Kids (6–10 Jahre, nach Jahrgang)
U13 – Juniors (11–13 Jahre, nach Jahrgang)
U16 – Groms (14–16 Jahre, nach Jahrgang)
Ü17 – Masters (17–38 Jahre, nach Jahrgang)
Ü39 – Besties (39+ Jahre, nach Jahrgang)
Geschlecht: männlich / weiblich
PUMPTRACK SKATEBOARD TOUR 2025






PUNKTEVERGABE
Der/die Sieger:in erhält pro Alterskategorie folgende Anzahl Punkte:
Mountainpump Series: 100 Punkte
PumpKing Challenge: 100 Punkte
Für die weiteren Plätze werden die Punkte dynamisch je nach Anzahl Teilnehmer der jeweiligen Kategorie vergeben (Wir wissen etwas kompliziert, siehe nach Punktesystem > Beispiel).
Für die Tourwertung zählen maximal die 4 besten Resultate eines Athleten bzw. einer Athletin – mindestens zwei Rennen (PumpKing Challenge und/oder Mountainpump) müssen gefahren werden. So sind dir deine Punkte in der Tourwertung sicher.
Die Punktevergabe (wie oben erwähnt) erfolgt anhand der gefahrenen Zeiten an den einzelnen Tourstopps. Wenn bei einem Tourstopp die Kategorien anders aufgeteilt oder zusammengelegt werden, bekommen die Skateboardfahrer die Punkte für die gefahrenen Zeiten resp. Resultate, so, wie es von der Pumptrack-Skateboard-Tour festgelegt ist.
Die Gesamtwertung wird einige Tage nach jedem Rennen auf den offiziellen Homepages der PumpKing Challenge und Mountainpump Series aktualisiert.
Die Gewinner:innen pro Kategorie werden am letzten Rennen der PumpKing Challenge am 20. September 2025 in Dietikon gekürt – parallel zur Schweizer Skateboard-Meisterschaft.
PUNKTESYSTEM

Beispiel
